Vorstand

Diana Tomsche

Sprecherin

Wohnen, wo andere Urlaub machen – wie banal die Feststellung und dennoch wahr. Das fühle ich bei jedem Strandspaziergang in Dänisch-Nienhof, wo ich seit 2010 mit meiner Familie wohne. Die Verbindung zwischen Meer, Küste und Wald ist etwas ganz Besonderes. Damit dies auch so bleibt, möchte ich mich engagieren – gemeinschaftlich für mehr Klima- und Naturschutz und eine nachhaltige Dorfentwicklung. Beruflich arbeite ich im Bereich erneuerbare Energien und bin seit 2008 bei einem Kieler Projektentwickler im Bereich Wärmeversorgung tätig.

Lasse Bombien

Sprecher

Lasse wuchs in Dänischenhagen auf. Nach ein paar Zwischenstops in Kiel, München und Los Angeles ging die Sehnsucht nach Luft und Platz zum Austoben zunächst in Kaltenhof und dann 2020 in Stohl in Erfüllung. Eine wissenschaftliche Karriere in der Sprachforschung beendete Lasse 2013, um sich den Kindern und dem Haushalt zu widmen. Und das ist auch gut so.

Als Kreisverbandsvorsitzender war Lasse 2019 für die Gründung unseres Ortsverbandes maßgeblich verantwortlich. Hier möchte er sich für eine solidarische und tolerante Gesellschaft einsetzen, die unsere Lebensgrundlagen auch für künftige Generationen überall auf der Welt sichert. Lasse ist Mitglied im Landesparteirat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein.

Verena Duden-Morsch

Vorstandsmitglied

Verena ist verheiratet und lebt seit 20 Jahren in Surendorf. Ihre beiden Kinder sind in Schwedeneck groß geworden. Bewusst hat die Familie sich dafür entschieden, in eine ländliche Gegend zu ziehen.

Als sich einige Grüne 2019 überlegten, einen eigenen Ortsverband im Dänischen Wohld zu gründen, war Verena von Anfang an dabei. Klimaschutz ist Verena ein wichtiges Thema, das nicht mehr aufgeschoben werden kann. Das 1,5-Grad-Ziel muss erreicht werden, damit auch die kommenden Generationen eine intakte Welt vorfinden. Es ist höchste Zeit, dieses Thema mit großer Ernsthaftigkeit anzugehen!

Dass BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine feministische Partei ist, die großen Wert auf Geschlechtergerechtigkeit legt, ist Verena besonders wichtig. Hauptberuflich ist Verena als Gleichstellungsbeauftragte in einer Bundesbehörde tätig.

Boy Jonas Boysen

Vorstandsmitglied

Boy Jonas ist Baujahr 1986, und Ur-Schwedenecker. Aufgewachsen in Sprenge als der Schmiederedder noch nicht gepflastert war und später dann in Surendorf.
Nach beruflichen Zwischenstops in Kiel und Berlin ist er seit 2020 wieder zurück in Schwedeneck.
Boy Jonas ist seit 2015 Mitglied bei den Grünen, zunächst im Berliner KV Mitte und dort sowohl an der Basis als auch als Bürgerdeputierter im Sportausschuss.

Er hat im Jahr 2014 mit Freunden die Initiative HUCKEPACK – Patenschaften für geflüchtete Kinder und Jugendliche mitbegründet unter Trägerschaft des deutschen Kinderhilfswerks.

Entsprechend engagiert Boy Jonas sich für flüchtlingspolitische Themen, aber auch in den Bereichen Bildung, Natur- und Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Medien.

Beruflich ist Boy Jonas freier TV-Journalist, Autor, Redakteur, Reporter und Produzent für verschiedene private und öffentlich-rechtliche Sender und Formate.
Privat lebt er mit Frau und zwei Söhnen in Surendorf.